Zur Startseite wechseln
ifu – Unternehmensgeschichte - Infos für: Gemeinden - Autoren
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
0,00 €*
Home
Aktuelles
Bücher
Autoren / Herausgeber
Zeige alle Kategorien Bieller, Udo Zurück
  • Bieller, Udo anzeigen
  • Aktuelles
  • Bücher
  • Autoren / Herausgeber
  1. Autoren / Herausgeber
  2. B
  3. Bieller, Udo
  • Aktuelles
  • Bücher
  • Autoren / Herausgeber
    • E
    • Q
Filter
–

Verlagpsrogramm herunterladen

Folge uns auf Facebook

Mannheimer Geschichtsblätter 27/2014
Mannheimer Geschichtsblätter 27/2014 ISBN-Nr. 978-3-89735-862-1
Einige Beiträge in der Ausgabe 27/2014 der „Mannheimer Geschichtsblätter“ führen weit weg von Mannheim, sowohl zeitlich als auch räumlich, um dann den Blick aus einer weiteren Perspektive auf Themen zu richten, die die Stadt dann wieder betreffen: Die Geschichte der Beobachtung des Venustransits im 18. und 19. Jahrhundert beginnt in Schwetzingen und endet auf den fernen Kerguelen-Inseln, das Forschungsvorhaben regte eine frühe interdisziplinäre und internationale wissenschaftliche Zusammenarbeit an.Ein junger Mannheimer Historiker gewann mit der Geschichte seiner Familie einen Preis beim Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten 2012/2013, sein Bericht beginnt in der Türkei der 1960er Jahre und schildert über einige Generationen hinweg die Schritte einer gelungenen Integration.Die dieses Jahr errichtete Erinnerungsstele auf dem Mannheimer Bismarckplatz gedenkt der verfolgten und ermordeten Bewohner des „Judenhauses“ Große Merzelstraße 7, zwei Artikel erinnern an den Terror des Dritten Reiches in Mannheim, der dank nicht nachlassender historischer Aufarbeitung zunehmend heller beleuchtet wird.Mit der vorliegenden Ausgabe gesellt sich außerdem der Fördererkreis für die Reiss-Engelhorn-Museen zu den Herausgebern der „Mannheimer Geschichtsblätter". In der neuen Rubrik „Fördererkreis für die rem" wird in lockerer Folge über die Unternehmungen dieses Freundeskreises informiert, den Auftakt macht der Bericht über den Ankauf faszinierender Objekte aus dem präkolumbischen Südamerika für die Sammlungen der Reiss-Engelhorn-Museen. Mannheimer Geschichtsblätter 27/2014. Herausgegeben von Hermann Wiegand, Alfried Wieczorek, Ulrich Nieß und Günter Eitenmüllersowie den Reiss-Engelhorn-Museen, dem Mannheimer Altertumsverein, dem Förderverein der Reiss-Engelhorn-Museen und dem Stadtarchiv Mannheim – Institut für Stadtgeschichte.160 S. mit 126 Abb, repräsentatives Großformat, fester Einband.ISBN 978-3-89735-862-1. EUR 19,80

19,80 €*

DEMOSHOP - Keine Bestellungen möglich!

Liebe Kunden, dieser Shop dient lediglich als DEMO - daher sind keine Bestellungen möglich. Bitte besuchen Sie unserern Online-Shop unter https://verlag-regionalkultur.de/ Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Telefonische Bestellungen

+49 7251 - 367030

Montag bis Freitag
08:30 - 16:30 Uhr

Versandkostenfrei für Endkunden innerhalb Deutschlands

Oder über unser Kontaktformular.
Information
  • Mehr über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Versand- und Lieferbedingungen
  • Widerrufsrecht
  • Als Autor registrieren
  • Als Händler registrieren
Apple Pay
Pay later.
Pay now.
Banktransfer
SOFORT Banking
Credit card

    * Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer
    Versandkostenfrei für Endkunden innerhalb Deutschlands - weitere Informationen zu Versandkosten ins Ausland und Wiederverkäufer

    Copyright © - verlag regionalkultur - Alle Rechte vorbehalten