"Dies ist nichts als das Haus Gottes"
Führer durch die ehemalige Synagoge Kippenheim
Herausgeber: Hrsg. Förderverein Ehemalige Synagoge Kippenheim e.V.
5,90 €*
ISBN: 978-3-89735-701-3
Format/Bindung: 21 x 15 cm, geheftet
Erscheinungsdatum: 11.01.2012
Versandfertig innerhalb von 1-3 Werktagen
5,90 €*
Format/Bindung: 21 x 15 cm, geheftet
Erscheinungsdatum: 11.01.2012
Versandfertig innerhalb von 1-3 Werktagen
Synagogen haben das Ortsbild mancher Dörfer im Süden der Ortenau mitgeprägt. Sie legten Zeugnis ab von den Versuchen der jüdischen Gemeinden, sich in die christliche Umwelt zu integrieren und gleichzeitig an ihrer Religion festzuhalten. Heute stehen noch einige dieser für die Regionalgeschichte bedeutsamen Baudenkmale, wenn auch ihre ursprüngliche Zweckbestimmung zumeist nicht mehr zu erkennen ist. Eine Ausnahme bildet die ehemalige Synagoge in der Kippenheimer Poststraße. Aufgrund ihres Erhaltungsgrades besitzt sie einen besonderen architektur- und kulturgeschichtlichen Wert. 1852 eingeweiht, war sie die dritte Synagoge in der zu diesem Zeitpunkt etwa 200-jährigen Geschichte der Kippenheimer Juden.
In ihr spiegelt sich das wechselvolle Schicksal der Juden, von ihrer Emanzipation im 19. Jahrhundert, bis zu ihrer Vertreibung und Ermordung durch die nationalsozialistischen Machthaber. Die ehemalige Synagoge ist auch ein Spiegel des Umgangs mit der Verfolgungsgeschichte nach dem Zweiten Weltkrieg.
Hrsg. Förderverein Ehemalige Synagoge Kippenheim e.V.
32 S. mit 36 Abb., fester Einband. 2012.
ISBN 978-3-89735-701-3. EUR 5,90
Presseinformation als pdf-Datei zum Download
Buch-Cover als tif-Datei zum Download
DEMOSHOP - Keine Bestellungen möglich!
Liebe Kunden, dieser Shop dient lediglich als DEMO - daher sind keine Bestellungen möglich. Bitte besuchen Sie unserern Online-Shop unter https://verlag-regionalkultur.de/ Wir freuen uns auf Ihren Besuch!